Im Rahmen der Sanierungsoffensive 2026 unterstützt der Bund Privatpersonen beim Umstieg von fossilen Heizsystemen auf klimafreundliche Alternativen.
Gefördert wird der Austausch von Öl-, Gas-, Kohle- oder Elektrospeicherheizungen durch:
- Nah- oder Fernwärme
- Holzzentralheizungen (Pellets, Hackgut, Stückholz)
- Wärmepumpen
Förderhöhe:
Bis zu 30 % der Investitionskosten bzw.
- 6.500 € für Nah-/Fernwärme
- 7.500 € für Wärmepumpen
- 8.500 € für Holzheizungen
Zuschläge gibt’s zusätzlich für Solaranlagen (+2.500 €) oder Tiefenbohrungen (+5.000 €).
Wichtige Eckpunkte:
- Förderstart: ab November 2025
- Förderfähig sind Arbeiten ab 3. Oktober 2025
- Antragstellung ausschließlich online unter www.sanierungsoffensive.gv.at
- Nach der Registrierung bleiben 9 Monate Zeit, um den Heizungstausch umzusetzen.
Mehr Infos und Unterstützung beim Umstieg erhalten Sie direkt bei uns – wir beraten Sie gerne zu Ihrer passenden Heizlösung! 🔧
